ausmachen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʔaʊ̯smaxn̩/, /ˈʔaʊ̯smaxən/
ausmachen (file)
Verb
ausmachen (weak, third-person singular present macht aus, past tense machte aus, past participle ausgemacht, auxiliary haben)
- (transitive) to turn off, switch off
- Synonyms: abschalten, abstellen, ausstellen, ausschalten
- Antonyms: anstellen, anmachen, anschalten, einschalten, anschmeißen
- Er macht den Fernseher aus. ― He is turning off the TV.
- (transitive) to put out, to extinguish
- to agree (to), to settle on ; to schedule, to make (an appointment)
- Synonyms: abmachen, vereinbaren, übereinkommen
- So war das nicht ausgemacht! ― That's not what we've agreed to!
- to make a difference
- Es macht viel aus. ― It makes a big difference.
- to make out, to recognise, to detect, to perceive, to discern, to spot
- Nach langer Fahrt machten sie endlich eine Insel am Horizont aus. ― After a long journey they finally spotted an island on the horizon.
- Ich kann nichts ausmachen, es ist zu dunkel. ― I can't make out anything, it's too dark.
- to represent, to constitute, to make up
- Kinder machen nur einen geringen Anteil der deutschen Bevölkerung aus. ― Children make up only a small part of the German population.
- (with etwas or informal was) to mind
- Macht Ihnen das etwas aus? ― Do you mind?
- Macht's dir was aus? ― Do you mind?
- Regen macht mir nichts aus. ― Rain doesn't bother me.
- (regional) to dig up, to dig out, to harvest (a root vegetable)
Conjugation
| infinitive | ausmachen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausmachend | ||||
| past participle | ausgemacht | ||||
| zu-infinitive | auszumachen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich mache aus | wir machen aus | i | ich mache aus | wir machen aus |
| du machst aus | ihr macht aus | du machest aus | ihr machet aus | ||
| er macht aus | sie machen aus | er mache aus | sie machen aus | ||
| preterite | ich machte aus | wir machten aus | ii | ich machte aus1 | wir machten aus1 |
| du machtest aus | ihr machtet aus | du machtest aus1 | ihr machtet aus1 | ||
| er machte aus | sie machten aus | er machte aus1 | sie machten aus1 | ||
| imperative | mach aus (du) mache aus (du) |
macht aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausmache | dass wir ausmachen | i | dass ich ausmache | dass wir ausmachen |
| dass du ausmachst | dass ihr ausmacht | dass du ausmachest | dass ihr ausmachet | ||
| dass er ausmacht | dass sie ausmachen | dass er ausmache | dass sie ausmachen | ||
| preterite | dass ich ausmachte | dass wir ausmachten | ii | dass ich ausmachte1 | dass wir ausmachten1 |
| dass du ausmachtest | dass ihr ausmachtet | dass du ausmachtest1 | dass ihr ausmachtet1 | ||
| dass er ausmachte | dass sie ausmachten | dass er ausmachte1 | dass sie ausmachten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.