schönsaufen
German
    
    
Pronunciation
    
Audio (file) 
Verb
    
schönsaufen (class 2 strong, third-person singular present säuft schön, past tense soff schön, past participle schöngesoffen, past subjunctive söffe schön, auxiliary haben)
- (colloquial, takes a reflexive pronoun) to use alcohol to make something tolerable; to put on beer goggles
- Synonyms: schöntrinken, (rare) vertrinken
 - sich jemanden/etwas schönschaufen ― (please add an English translation of this usage example)
 
- 2013 June 6, Jenni Zylka, “Die Wahrheit: Her mit den kleinen Aufreißkünstlern!”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Ich bin wohl weder der Scientologen-, noch der Pick-Up-Typ. Allerdings habe ich mir auch schon so einiges schöngesoffen, nur habe ich den Kunstgriff dabei immer bei mir vermutet.
- (please add an English translation of this quotation)
 
 
 - 2023 August 30, Oliver Trenkamp, “Muss man sich die Ampel-Ergebnisse schönsaufen?”, in Der Spiegel, →ISSN:
- Muss man sich die Ampel-Ergebnisse schönsaufen? [title]
- (please add an English translation of this quotation)
 
 
 
 
Conjugation
    
Conjugation of schönsaufen (class 2 strong, auxiliary haben)
| infinitive | schönsaufen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | schönsaufend | ||||
| past participle | schöngesoffen | ||||
| zu-infinitive | schönzusaufen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich saufe schön | wir saufen schön | i | ich saufe schön | wir saufen schön | 
| du säufst schön | ihr sauft schön | du saufest schön | ihr saufet schön | ||
| er säuft schön | sie saufen schön | er saufe schön | sie saufen schön | ||
| preterite | ich soff schön | wir soffen schön | ii | ich söffe schön1 | wir söffen schön1 | 
| du soffst schön | ihr sofft schön | du söffest schön1 du söffst schön1  | 
ihr söffet schön1 ihr söfft schön1  | ||
| er soff schön | sie soffen schön | er söffe schön1 | sie söffen schön1 | ||
| imperative | sauf schön (du) saufe schön (du)  | 
sauft schön (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of schönsaufen (class 2 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich schönsaufe | dass wir schönsaufen | i | dass ich schönsaufe | dass wir schönsaufen | 
| dass du schönsäufst | dass ihr schönsauft | dass du schönsaufest | dass ihr schönsaufet | ||
| dass er schönsäuft | dass sie schönsaufen | dass er schönsaufe | dass sie schönsaufen | ||
| preterite | dass ich schönsoff | dass wir schönsoffen | ii | dass ich schönsöffe1 | dass wir schönsöffen1 | 
| dass du schönsoffst | dass ihr schönsofft | dass du schönsöffest1 dass du schönsöffst1  | 
dass ihr schönsöffet1 dass ihr schönsöfft1  | ||
| dass er schönsoff | dass sie schönsoffen | dass er schönsöffe1 | dass sie schönsöffen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of schönsaufen (class 2 strong, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe schöngesoffen | wir haben schöngesoffen | subjunctive | ich habe schöngesoffen | wir haben schöngesoffen | 
| du hast schöngesoffen | ihr habt schöngesoffen | du habest schöngesoffen | ihr habet schöngesoffen | ||
| er hat schöngesoffen | sie haben schöngesoffen | er habe schöngesoffen | sie haben schöngesoffen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte schöngesoffen | wir hatten schöngesoffen | subjunctive | ich hätte schöngesoffen | wir hätten schöngesoffen | 
| du hattest schöngesoffen | ihr hattet schöngesoffen | du hättest schöngesoffen | ihr hättet schöngesoffen | ||
| er hatte schöngesoffen | sie hatten schöngesoffen | er hätte schöngesoffen | sie hätten schöngesoffen | ||
| future i | |||||
| infinitive | schönsaufen werden | subjunctive i | ich werde schönsaufen | wir werden schönsaufen | |
| du werdest schönsaufen | ihr werdet schönsaufen | ||||
| er werde schönsaufen | sie werden schönsaufen | ||||
| indicative | ich werde schönsaufen | wir werden schönsaufen | subjunctive ii | ich würde schönsaufen | wir würden schönsaufen | 
| du wirst schönsaufen | ihr werdet schönsaufen | du würdest schönsaufen | ihr würdet schönsaufen | ||
| er wird schönsaufen | sie werden schönsaufen | er würde schönsaufen | sie würden schönsaufen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | schöngesoffen haben werden | subjunctive i | ich werde schöngesoffen haben | wir werden schöngesoffen haben | |
| du werdest schöngesoffen haben | ihr werdet schöngesoffen haben | ||||
| er werde schöngesoffen haben | sie werden schöngesoffen haben | ||||
| indicative | ich werde schöngesoffen haben | wir werden schöngesoffen haben | subjunctive ii | ich würde schöngesoffen haben | wir würden schöngesoffen haben | 
| du wirst schöngesoffen haben | ihr werdet schöngesoffen haben | du würdest schöngesoffen haben | ihr würdet schöngesoffen haben | ||
| er wird schöngesoffen haben | sie werden schöngesoffen haben | er würde schöngesoffen haben | sie würden schöngesoffen haben | ||
Further reading
    
- “schönsaufen” in Duden online
 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.