umkehren
German
Etymology
From Middle High German ummekēren, umbekēren, from Old High German umbikēren, equivalent to um- (“round”) + kehren (“turn”). Cognate with Middle Low German ümmekēren, Dutch omkeren, Old English ymbċierran (“to turn about, revolve”).
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʊmˌkeːʁən]
Audio (file) Audio (file) - Hyphenation: um‧keh‧ren
Verb
umkehren (weak, third-person singular present kehrt um, past tense kehrte um, past participle umgekehrt, auxiliary haben)
- to turn around
- Ich glaube, es wäre besser, umzukehren.
- I think it would be better to turn around.
Conjugation
| infinitive | umkehren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | umkehrend | ||||
| past participle | umgekehrt | ||||
| zu-infinitive | umzukehren | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich kehre um | wir kehren um | i | ich kehre um | wir kehren um |
| du kehrst um | ihr kehrt um | du kehrest um | ihr kehret um | ||
| er kehrt um | sie kehren um | er kehre um | sie kehren um | ||
| preterite | ich kehrte um | wir kehrten um | ii | ich kehrte um1 | wir kehrten um1 |
| du kehrtest um | ihr kehrtet um | du kehrtest um1 | ihr kehrtet um1 | ||
| er kehrte um | sie kehrten um | er kehrte um1 | sie kehrten um1 | ||
| imperative | kehr um (du) kehre um (du) |
kehrt um (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich umkehre | dass wir umkehren | i | dass ich umkehre | dass wir umkehren |
| dass du umkehrst | dass ihr umkehrt | dass du umkehrest | dass ihr umkehret | ||
| dass er umkehrt | dass sie umkehren | dass er umkehre | dass sie umkehren | ||
| preterite | dass ich umkehrte | dass wir umkehrten | ii | dass ich umkehrte1 | dass wir umkehrten1 |
| dass du umkehrtest | dass ihr umkehrtet | dass du umkehrtest1 | dass ihr umkehrtet1 | ||
| dass er umkehrte | dass sie umkehrten | dass er umkehrte1 | dass sie umkehrten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Related terms
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.