strählen
German
Etymology
From Middle High German strelen, from Old High German strâlen, from Proto-West Germanic *strâljan.
Verb
strählen (weak, third-person singular present strählt, past tense strählte, past participle gestrählt, auxiliary haben)
- (archaic, dialectal) to comb, to brush
- Synonym: kämmen
- (dialectal) to mock, to heckle
- 2023 January 20, “Alt-Konstanzer Hansele: „Wir schnurren und strählen“”, in Konstanzer Anzeiger:
- Aber auch das Schnurren und Strählen, das Aufsagen von Narrensprüchle steht in der alten Fasnachtstradition. Eine Tradition, die nicht mehr von vielen Zünften und Gruppen gelebt wird.
- But also the mocking and heckling, the reciting of fools' sayings stands in the old Carnival tradition. A tradition, that is no longer kept alive by many guilds and groups.
Conjugation
| infinitive | strählen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | strählend | ||||
| past participle | gestrählt | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich strähle | wir strählen | i | ich strähle | wir strählen |
| du strählst | ihr strählt | du strählest | ihr strählet | ||
| er strählt | sie strählen | er strähle | sie strählen | ||
| preterite | ich strählte | wir strählten | ii | ich strählte1 | wir strählten1 |
| du strähltest | ihr strähltet | du strähltest1 | ihr strähltet1 | ||
| er strählte | sie strählten | er strählte1 | sie strählten1 | ||
| imperative | strähl (du) strähle (du) |
strählt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe gestrählt | wir haben gestrählt | subjunctive | ich habe gestrählt | wir haben gestrählt |
| du hast gestrählt | ihr habt gestrählt | du habest gestrählt | ihr habet gestrählt | ||
| er hat gestrählt | sie haben gestrählt | er habe gestrählt | sie haben gestrählt | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte gestrählt | wir hatten gestrählt | subjunctive | ich hätte gestrählt | wir hätten gestrählt |
| du hattest gestrählt | ihr hattet gestrählt | du hättest gestrählt | ihr hättet gestrählt | ||
| er hatte gestrählt | sie hatten gestrählt | er hätte gestrählt | sie hätten gestrählt | ||
| future i | |||||
| infinitive | strählen werden | subjunctive i | ich werde strählen | wir werden strählen | |
| du werdest strählen | ihr werdet strählen | ||||
| er werde strählen | sie werden strählen | ||||
| indicative | ich werde strählen | wir werden strählen | subjunctive ii | ich würde strählen | wir würden strählen |
| du wirst strählen | ihr werdet strählen | du würdest strählen | ihr würdet strählen | ||
| er wird strählen | sie werden strählen | er würde strählen | sie würden strählen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | gestrählt haben werden | subjunctive i | ich werde gestrählt haben | wir werden gestrählt haben | |
| du werdest gestrählt haben | ihr werdet gestrählt haben | ||||
| er werde gestrählt haben | sie werden gestrählt haben | ||||
| indicative | ich werde gestrählt haben | wir werden gestrählt haben | subjunctive ii | ich würde gestrählt haben | wir würden gestrählt haben |
| du wirst gestrählt haben | ihr werdet gestrählt haben | du würdest gestrählt haben | ihr würdet gestrählt haben | ||
| er wird gestrählt haben | sie werden gestrählt haben | er würde gestrählt haben | sie würden gestrählt haben | ||
Derived terms
- Strähler
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.