siebenunddreißigfach
German
    
| [a], [b] ← 36 | 37 | 38 → [a], [b] | 
|---|---|---|
|     Cardinal (Germany, Austria): siebenunddreißig Cardinal (Switzerland, Liechtenstein): siebenunddreissig Ordinal (Germany, Austria): siebenunddreißigste Ordinal (Switzerland, Liechtenstein): siebenunddreissigste Sequence adverb (Germany, Austria): siebenunddreißigstens Sequence adverb (Switzerland, Liechtenstein): siebenunddreissigstens Ordinal abbreviation: 37. Adverbial (Germany, Austria): siebenunddreißigmal Adverbial (Switzerland, Liechtenstein): siebenunddreissigmal Adverbial abbreviation: 37-mal Multiplier (Germany, Austria): siebenunddreißigfach Multiplier (Switzerland, Liechtenstein): siebenunddreissigfach Multiplier abbreviation: 37-fach Fractional (Germany, Austria): Siebenunddreißigstel Fractional (Switzerland, Liechtenstein): Siebenunddreissigstel  | ||
| German Wikipedia article on 37 | ||
Alternative forms
    
Etymology
    
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈziːbm̩ʊndʁaɪ̯sɪçˌfax/
 - Hyphenation: sie‧ben‧und‧drei‧ßig‧fach
 
Adjective
    
siebenunddreißigfach (strong nominative masculine singular siebenunddreißigfacher, not comparable)
- thirty-seven-fold
- Synonym: 37-fach
 
 
Declension
    
Positive forms of siebenunddreißigfach (uncomparable)
| number & gender | singular | plural | |||
|---|---|---|---|---|---|
| masculine | feminine | neuter | |||
| predicative | er ist siebenunddreißigfach | sie ist siebenunddreißigfach | es ist siebenunddreißigfach | sie sind siebenunddreißigfach | |
| strong declension  (without article)  | 
nominative | siebenunddreißigfacher | siebenunddreißigfache | siebenunddreißigfaches | siebenunddreißigfache | 
| genitive | siebenunddreißigfachen | siebenunddreißigfacher | siebenunddreißigfachen | siebenunddreißigfacher | |
| dative | siebenunddreißigfachem | siebenunddreißigfacher | siebenunddreißigfachem | siebenunddreißigfachen | |
| accusative | siebenunddreißigfachen | siebenunddreißigfache | siebenunddreißigfaches | siebenunddreißigfache | |
| weak declension  (with definite article)  | 
nominative | der siebenunddreißigfache | die siebenunddreißigfache | das siebenunddreißigfache | die siebenunddreißigfachen | 
| genitive | des siebenunddreißigfachen | der siebenunddreißigfachen | des siebenunddreißigfachen | der siebenunddreißigfachen | |
| dative | dem siebenunddreißigfachen | der siebenunddreißigfachen | dem siebenunddreißigfachen | den siebenunddreißigfachen | |
| accusative | den siebenunddreißigfachen | die siebenunddreißigfache | das siebenunddreißigfache | die siebenunddreißigfachen | |
| mixed declension  (with indefinite article)  | 
nominative | ein siebenunddreißigfacher | eine siebenunddreißigfache | ein siebenunddreißigfaches | (keine) siebenunddreißigfachen | 
| genitive | eines siebenunddreißigfachen | einer siebenunddreißigfachen | eines siebenunddreißigfachen | (keiner) siebenunddreißigfachen | |
| dative | einem siebenunddreißigfachen | einer siebenunddreißigfachen | einem siebenunddreißigfachen | (keinen) siebenunddreißigfachen | |
| accusative | einen siebenunddreißigfachen | eine siebenunddreißigfache | ein siebenunddreißigfaches | (keine) siebenunddreißigfachen | |
Related terms
    
- siebenunddreißigmal, siebenunddreißigminütig, siebenunddreißigstündig, siebenunddreißigtägig, siebenunddreißigwöchig, siebenunddreißigjährig
 - einfach, zweifach, dreifach, siebenfach, zehnfach, elffach, siebzehnfach, zwanzigfach, dreißigfach, sechsunddreißigfach, achtunddreißigfach
 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.