pointieren
German
Pronunciation
- IPA(key): /po̯ɛ̃ˈtiːrən/
Audio (file)
Verb
pointieren (weak, third-person singular present pointiert, past tense pointierte, past participle pointiert, auxiliary haben)
- (formal) to emphasise
- Synonyms: hervorheben, betonen
- (dated) to gamble
- 1924, Thomas Mann, Der Zauberberg [The Magic Mountain], volume 1, Berlin: S. Fischer, page 125:
- Und was das Verbotensein betrifft, da gibt es noch mehr Verbotenes, was hier gespielt wird, Poker, verstehst du, […] . Aber manche laufen noch nach der Abendkontrolle hinunter und pointieren.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of pointieren (weak, auxiliary haben)
| infinitive | pointieren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | pointierend | ||||
| past participle | pointiert | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich pointiere | wir pointieren | i | ich pointiere | wir pointieren |
| du pointierst | ihr pointiert | du pointierest | ihr pointieret | ||
| er pointiert | sie pointieren | er pointiere | sie pointieren | ||
| preterite | ich pointierte | wir pointierten | ii | ich pointierte1 | wir pointierten1 |
| du pointiertest | ihr pointiertet | du pointiertest1 | ihr pointiertet1 | ||
| er pointierte | sie pointierten | er pointierte1 | sie pointierten1 | ||
| imperative | pointier (du) pointiere (du) |
pointiert (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of pointieren (weak, auxiliary haben)
Further reading
- “pointieren” in Duden online
- “pointieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.