loskaufen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈloːsˌkaʊ̯fn̩/
- Hyphenation: los‧kau‧fen
Audio (file)
Verb
loskaufen (weak, third-person singular present kauft los, past tense kaufte los, past participle losgekauft, auxiliary haben)
- (transitive) to ransom (someone)
- 1837, Brothers Grimm, “Das singende springende Löweneckerchen”, in Kinder- und Haus-Märchen, Band 2, pages 7–8:
- Wie der aber an den Baum herantrat, sprang ein Löwe darunter auf, schüttelte sich und brüllte, daß das Laub an den Bäumen zitterte; „wer mir mein singendes springendes Löweneckerchen stehlen will,“ rief er, „den fresse ich auf.“ Da sagte der Mann „ich habe nicht gewußt daß der Vogel dir gehört; ich will mein Unrecht wieder gut machen, und mich mit schwerem Golde loskaufen, laß mir nur das Leben.“
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
| infinitive | loskaufen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | loskaufend | ||||
| past participle | losgekauft | ||||
| zu-infinitive | loszukaufen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich kaufe los | wir kaufen los | i | ich kaufe los | wir kaufen los |
| du kaufst los | ihr kauft los | du kaufest los | ihr kaufet los | ||
| er kauft los | sie kaufen los | er kaufe los | sie kaufen los | ||
| preterite | ich kaufte los | wir kauften los | ii | ich kaufte los1 | wir kauften los1 |
| du kauftest los | ihr kauftet los | du kauftest los1 | ihr kauftet los1 | ||
| er kaufte los | sie kauften los | er kaufte los1 | sie kauften los1 | ||
| imperative | kauf los (du) kaufe los (du) |
kauft los (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich loskaufe | dass wir loskaufen | i | dass ich loskaufe | dass wir loskaufen |
| dass du loskaufst | dass ihr loskauft | dass du loskaufest | dass ihr loskaufet | ||
| dass er loskauft | dass sie loskaufen | dass er loskaufe | dass sie loskaufen | ||
| preterite | dass ich loskaufte | dass wir loskauften | ii | dass ich loskaufte1 | dass wir loskauften1 |
| dass du loskauftest | dass ihr loskauftet | dass du loskauftest1 | dass ihr loskauftet1 | ||
| dass er loskaufte | dass sie loskauften | dass er loskaufte1 | dass sie loskauften1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe losgekauft | wir haben losgekauft | subjunctive | ich habe losgekauft | wir haben losgekauft |
| du hast losgekauft | ihr habt losgekauft | du habest losgekauft | ihr habet losgekauft | ||
| er hat losgekauft | sie haben losgekauft | er habe losgekauft | sie haben losgekauft | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte losgekauft | wir hatten losgekauft | subjunctive | ich hätte losgekauft | wir hätten losgekauft |
| du hattest losgekauft | ihr hattet losgekauft | du hättest losgekauft | ihr hättet losgekauft | ||
| er hatte losgekauft | sie hatten losgekauft | er hätte losgekauft | sie hätten losgekauft | ||
| future i | |||||
| infinitive | loskaufen werden | subjunctive i | ich werde loskaufen | wir werden loskaufen | |
| du werdest loskaufen | ihr werdet loskaufen | ||||
| er werde loskaufen | sie werden loskaufen | ||||
| indicative | ich werde loskaufen | wir werden loskaufen | subjunctive ii | ich würde loskaufen | wir würden loskaufen |
| du wirst loskaufen | ihr werdet loskaufen | du würdest loskaufen | ihr würdet loskaufen | ||
| er wird loskaufen | sie werden loskaufen | er würde loskaufen | sie würden loskaufen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | losgekauft haben werden | subjunctive i | ich werde losgekauft haben | wir werden losgekauft haben | |
| du werdest losgekauft haben | ihr werdet losgekauft haben | ||||
| er werde losgekauft haben | sie werden losgekauft haben | ||||
| indicative | ich werde losgekauft haben | wir werden losgekauft haben | subjunctive ii | ich würde losgekauft haben | wir würden losgekauft haben |
| du wirst losgekauft haben | ihr werdet losgekauft haben | du würdest losgekauft haben | ihr würdet losgekauft haben | ||
| er wird losgekauft haben | sie werden losgekauft haben | er würde losgekauft haben | sie würden losgekauft haben | ||
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.