haben können
German
    
    Alternative forms
    
Etymology
    
The same in Dutch kunnen hebben.
Verb
    
haben können (preterite-present, third-person singular present kann haben, past tense konnte haben, past participle haben können, past subjunctive könnte haben, auxiliary haben)
- Used other than figuratively or idiomatically: see haben, können.
- Du kannst nicht alles haben, was du willst.
- You can't have everything you want.
 
 
 - (idiomatic) to be able to stand or endure something
- Hör mit dem Fingerschnippen auf! Ich kann das nicht haben.
- Stop clicking your fingers! I can't stand that.
 
 
 - (idiomatic) to tolerate something (e.g. food)
- Unser Hund kann Käse gut haben.
- Our dog tolerates cheese very well.
 
 
 
Conjugation
    
Conjugation of haben können (preterite-present, auxiliary haben)
| infinitive | haben können | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | haben könnend | ||||
| past participle | haben können | ||||
| zu-infinitive | haben zu können | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich kann haben | wir können haben | i | ich könne haben | wir können haben | 
| du kannst haben | ihr könnt haben | du könnest haben | ihr könnet haben | ||
| er kann haben | sie können haben | er könne haben | sie können haben | ||
| preterite | ich konnte haben | wir konnten haben | ii | ich könnte haben1 | wir könnten haben1 | 
| du konntest haben | ihr konntet haben | du könntest haben1 | ihr könntet haben1 | ||
| er konnte haben | sie konnten haben | er könnte haben1 | sie könnten haben1 | ||
| imperative | — | — | |||
1Preferred; avoid the alternative in würde.
Subordinate-clause forms of haben können (preterite-present, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich haben kann | dass wir haben können | i | dass ich haben könne | dass wir haben können | 
| dass du haben kannst | dass ihr haben könnt | dass du haben könnest | dass ihr haben könnet | ||
| dass er haben kann | dass sie haben können | dass er haben könne | dass sie haben können | ||
| preterite | dass ich haben konnte | dass wir haben konnten | ii | dass ich haben könnte1 | dass wir haben könnten1 | 
| dass du haben konntest | dass ihr haben konntet | dass du haben könntest1 | dass ihr haben könntet1 | ||
| dass er haben konnte | dass sie haben konnten | dass er haben könnte1 | dass sie haben könnten1 | ||
1Preferred; avoid the alternative in würde.
Composed forms of haben können (preterite-present, auxiliary haben)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich habe haben können | wir haben haben können | subjunctive | ich habe haben können | wir haben haben können | 
| du hast haben können | ihr habt haben können | du habest haben können | ihr habet haben können | ||
| er hat haben können | sie haben haben können | er habe haben können | sie haben haben können | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich hatte haben können | wir hatten haben können | subjunctive | ich hätte haben können | wir hätten haben können | 
| du hattest haben können | ihr hattet haben können | du hättest haben können | ihr hättet haben können | ||
| er hatte haben können | sie hatten haben können | er hätte haben können | sie hätten haben können | ||
| future i | |||||
| infinitive | haben können werden | subjunctive i | ich werde haben können | wir werden haben können | |
| du werdest haben können | ihr werdet haben können | ||||
| er werde haben können | sie werden haben können | ||||
| indicative | ich werde haben können | wir werden haben können | subjunctive ii | ich würde haben können | wir würden haben können | 
| du wirst haben können | ihr werdet haben können | du würdest haben können | ihr würdet haben können | ||
| er wird haben können | sie werden haben können | er würde haben können | sie würden haben können | ||
| future ii | |||||
| infinitive | haben können haben werden | subjunctive i | ich werde haben können haben | wir werden haben können haben | |
| du werdest haben können haben | ihr werdet haben können haben | ||||
| er werde haben können haben | sie werden haben können haben | ||||
| indicative | ich werde haben können haben | wir werden haben können haben | subjunctive ii | ich würde haben können haben | wir würden haben können haben | 
| du wirst haben können haben | ihr werdet haben können haben | du würdest haben können haben | ihr würdet haben können haben | ||
| er wird haben können haben | sie werden haben können haben | er würde haben können haben | sie würden haben können haben | ||
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.