fortfahren
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈfɔʁtˌfaːʁən/
Audio (file) - Hyphenation: fort‧fah‧ren
Verb
fortfahren (class 6 strong, third-person singular present fährt fort, past tense fuhr fort, past participle fortgefahren, past subjunctive führe fort, auxiliary haben or sein)
- (intransitive) to drive away, drive off
- Er ist mit dem Motorrad fortgefahren.
- He drove off on the motorcycle
- (transitive) to drive away, remove by means of a vehicle
- Den Papiermüll fahre ich am Samstag fort.
- I’ll drive the paper trash away on Saturday.
- (intransitive, often with mit (with)) to continue
- Die Lehrerin ist/hat nach der kleinen Störung mit ihrem Unterricht fortgefahren.
- The teacher continued with her lesson after the brief disruption.
- (intransitive, with zu + infinitive) to continue, to resume (doing something)
Conjugation
| infinitive | fortfahren | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | fortfahrend | ||||
| past participle | fortgefahren | ||||
| zu-infinitive | fortzufahren | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich fahre fort | wir fahren fort | i | ich fahre fort | wir fahren fort |
| du fährst fort | ihr fahrt fort | du fahrest fort | ihr fahret fort | ||
| er fährt fort | sie fahren fort | er fahre fort | sie fahren fort | ||
| preterite | ich fuhr fort | wir fuhren fort | ii | ich führe fort1 | wir führen fort1 |
| du fuhrst fort | ihr fuhrt fort | du führest fort1 du führst fort1 |
ihr führet fort1 ihr führt fort1 | ||
| er fuhr fort | sie fuhren fort | er führe fort1 | sie führen fort1 | ||
| imperative | fahr fort (du) fahre fort (du) |
fahrt fort (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich fortfahre | dass wir fortfahren | i | dass ich fortfahre | dass wir fortfahren |
| dass du fortfährst | dass ihr fortfahrt | dass du fortfahrest | dass ihr fortfahret | ||
| dass er fortfährt | dass sie fortfahren | dass er fortfahre | dass sie fortfahren | ||
| preterite | dass ich fortfuhr | dass wir fortfuhren | ii | dass ich fortführe1 | dass wir fortführen1 |
| dass du fortfuhrst | dass ihr fortfuhrt | dass du fortführest1 dass du fortführst1 |
dass ihr fortführet1 dass ihr fortführt1 | ||
| dass er fortfuhr | dass sie fortfuhren | dass er fortführe1 | dass sie fortführen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Synonyms
- (drive away, drive off): wegfahren, abfahren, abreisen, verreisen
- (drive away, remove by vehicle): abtransportieren, fortbringen, wegbringen, wegfahren
- (continue): fortsetzen, fortführen, weiterführen
Further reading
- “fortfahren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “fortfahren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “fortfahren” in Duden online
- “fortfahren” in OpenThesaurus.de
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.