eingreifen
German
Pronunciation
Audio (file) - Hyphenation: ein‧grei‧fen
- IPA(key): /ˈaɪ̯nˌɡʁaɪ̯fən/, [ˈʔaɪ̯nˌɡʁaɪ̯fn̩]
Verb
eingreifen (class 1 strong, third-person singular present greift ein, past tense griff ein, past participle eingegriffen, auxiliary haben)
- (intransitive, often with in (in/with) + accusative) to intervene, to interfere
- Synonym: intervenieren
Conjugation
Conjugation of eingreifen (class 1 strong, auxiliary haben)
| infinitive | eingreifen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | eingreifend | ||||
| past participle | eingegriffen | ||||
| zu-infinitive | einzugreifen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich greife ein | wir greifen ein | i | ich greife ein | wir greifen ein |
| du greifst ein | ihr greift ein | du greifest ein | ihr greifet ein | ||
| er greift ein | sie greifen ein | er greife ein | sie greifen ein | ||
| preterite | ich griff ein | wir griffen ein | ii | ich griffe ein1 | wir griffen ein1 |
| du griffst ein | ihr grifft ein | du griffest ein1 du griffst ein1 |
ihr griffet ein1 ihr grifft ein1 | ||
| er griff ein | sie griffen ein | er griffe ein1 | sie griffen ein1 | ||
| imperative | greif ein (du) greife ein (du) |
greift ein (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of eingreifen (class 1 strong, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich eingreife | dass wir eingreifen | i | dass ich eingreife | dass wir eingreifen |
| dass du eingreifst | dass ihr eingreift | dass du eingreifest | dass ihr eingreifet | ||
| dass er eingreift | dass sie eingreifen | dass er eingreife | dass sie eingreifen | ||
| preterite | dass ich eingriff | dass wir eingriffen | ii | dass ich eingriffe1 | dass wir eingriffen1 |
| dass du eingriffst | dass ihr eingrifft | dass du eingriffest1 dass du eingriffst1 |
dass ihr eingriffet1 dass ihr eingrifft1 | ||
| dass er eingriff | dass sie eingriffen | dass er eingriffe1 | dass sie eingriffen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of eingreifen (class 1 strong, auxiliary haben)
Derived terms
- Eingreifen, Eingreifer, Eingreifung
- eingreifend, eingegriffen
- Eingriff
Related terms
- abgreifen, aufgreifen, begreifen, durchgreifen, vergreifen, zugreifen
- Eingreifauftrag, Eingreiferlaubnis, Eingreifinitiative, Eingreifkräfte, Eingreifmöglichkeit, Eingreiftruppe, Eingreifverband, Eingreifwunsch
Further reading
- “eingreifen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “eingreifen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “eingreifen” in Duden online
- “eingreifen” in OpenThesaurus.de
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.