ausschlagen
See also: Ausschlägen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯sˌʃlaːɡn̩/, /ˈaʊ̯sˌʃlaːɡŋ̩/
Audio (file) Audio (file) - Hyphenation: aus‧schla‧gen
Verb
ausschlagen (class 6 strong, third-person singular present schlägt aus, past tense schlug aus, past participle ausgeschlagen, past subjunctive schlüge aus, auxiliary haben or sein)
- (transitive) to knock (something) out
- (transitive) to beat out (a fire)
- (transitive) to turn down, refuse (often unexpectedly)
- ein Angebot nicht ausschlagen können ― to be unable to refuse an offer
- 1918, Meinrad Lienert, Zürcher Sagen:
- Aber er nahm das für Schwäche, schlug das angebotene Bündnis aus und liess sie hohnlachend und drohend abfahren.
- But he took this for weakness, turned down the offered alliance, and, jeering and threatening, threw them out.
- (intransitive) to kick (of a horse)
- (intransitive) to swing (of a pendulum etc.)
- Das Pendel der Uhr hat/ist früher immer ausgeschlagen, aber es bewegt sich nicht mehr.
- The pendulum in the clock used to swing, but it doesn't move anymore.
- (intransitive) to sprout
- Die Bäume schlagen aus
- The trees are sprouting
- (intransitive) to stop beating/chiming
- Nach einhundert Lebensjahren hatte Theos Herz heute Morgen ausgeschlagen.
- This morning, after 100 years, Theo's heart finally stopped beating.
Conjugation
| infinitive | ausschlagen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | ausschlagend | ||||
| past participle | ausgeschlagen | ||||
| zu-infinitive | auszuschlagen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schlage aus | wir schlagen aus | i | ich schlage aus | wir schlagen aus |
| du schlägst aus | ihr schlagt aus | du schlagest aus | ihr schlaget aus | ||
| er schlägt aus | sie schlagen aus | er schlage aus | sie schlagen aus | ||
| preterite | ich schlug aus | wir schlugen aus | ii | ich schlüge aus1 | wir schlügen aus1 |
| du schlugst aus | ihr schlugt aus | du schlügest aus1 du schlügst aus1 |
ihr schlüget aus1 ihr schlügt aus1 | ||
| er schlug aus | sie schlugen aus | er schlüge aus1 | sie schlügen aus1 | ||
| imperative | schlag aus (du) schlage aus (du) |
schlagt aus (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich ausschlage | dass wir ausschlagen | i | dass ich ausschlage | dass wir ausschlagen |
| dass du ausschlägst | dass ihr ausschlagt | dass du ausschlagest | dass ihr ausschlaget | ||
| dass er ausschlägt | dass sie ausschlagen | dass er ausschlage | dass sie ausschlagen | ||
| preterite | dass ich ausschlug | dass wir ausschlugen | ii | dass ich ausschlüge1 | dass wir ausschlügen1 |
| dass du ausschlugst | dass ihr ausschlugt | dass du ausschlügest1 dass du ausschlügst1 |
dass ihr ausschlüget1 dass ihr ausschlügt1 | ||
| dass er ausschlug | dass sie ausschlugen | dass er ausschlüge1 | dass sie ausschlügen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Further reading
- “ausschlagen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “ausschlagen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “ausschlagen” in Duden online
- “ausschlagen” in OpenThesaurus.de
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.