aufdröseln
German
Etymology
With dialectal or hypercorrect d- from earlier (auf)tröseln. A German Low German and Central German word meaning “to turn; to untwist”. Compare Dutch treuzelen.
Pronunciation
- IPA(key): /ˈaʊ̯fˌdʁøːzəln/, [ˈaʊ̯fˌdʁøːzəln], [ˈaʊ̯fˌdʁøːzl̩n]
Audio (file) - Hyphenation: auf‧drö‧seln
Verb
aufdröseln (weak, third-person singular present dröselt auf, past tense dröselte auf, past participle aufgedröselt, auxiliary haben)
- to feaze; to untwist; to disentangle; to unravel (concrete and figurative)
Conjugation
Conjugation of aufdröseln (weak, auxiliary haben)
| infinitive | aufdröseln | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | aufdröselnd | ||||
| past participle | aufgedröselt | ||||
| zu-infinitive | aufzudröseln | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich drösle auf ich drösele auf ich drösel auf |
wir dröseln auf | i | ich drösele auf ich drösle auf |
wir dröseln auf |
| du dröselst auf | ihr dröselt auf | du dröselest auf du dröslest auf |
ihr dröselet auf ihr dröslet auf | ||
| er dröselt auf | sie dröseln auf | er drösele auf er drösle auf |
sie dröseln auf | ||
| preterite | ich dröselte auf | wir dröselten auf | ii | ich dröselte auf1 | wir dröselten auf1 |
| du dröseltest auf | ihr dröseltet auf | du dröseltest auf1 | ihr dröseltet auf1 | ||
| er dröselte auf | sie dröselten auf | er dröselte auf1 | sie dröselten auf1 | ||
| imperative | drösle auf (du) drösel auf (du) drösele auf (du) |
dröselt auf (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of aufdröseln (weak, auxiliary haben)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich aufdrösle dass ich aufdrösele dass ich aufdrösel |
dass wir aufdröseln | i | dass ich aufdrösele dass ich aufdrösle |
dass wir aufdröseln |
| dass du aufdröselst | dass ihr aufdröselt | dass du aufdröselest dass du aufdröslest |
dass ihr aufdröselet dass ihr aufdröslet | ||
| dass er aufdröselt | dass sie aufdröseln | dass er aufdrösele dass er aufdrösle |
dass sie aufdröseln | ||
| preterite | dass ich aufdröselte | dass wir aufdröselten | ii | dass ich aufdröselte1 | dass wir aufdröselten1 |
| dass du aufdröseltest | dass ihr aufdröseltet | dass du aufdröseltest1 | dass ihr aufdröseltet1 | ||
| dass er aufdröselte | dass sie aufdröselten | dass er aufdröselte1 | dass sie aufdröselten1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of aufdröseln (weak, auxiliary haben)
Related terms
- Aufdröseln
- aufdröselnd, aufgedröselt
See also
Further reading
- “aufdröseln” in Duden online
- “aufdröseln” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.