auf den Punkt kommen
German
    
    Pronunciation
    
- IPA(key): /aʊ̯f deːn ˈpʊŋkt ˌkɔmən/
 (file) 
Verb
    
auf den Punkt kommen (class 4 strong, third-person singular present kommt auf den Punkt, past tense kam auf den Punkt, past participle auf den Punkt gekommen, past subjunctive käme auf den Punkt, auxiliary sein)
- to get to the point
- Synonym: zur Sache kommen
 
- 2014 October 7, Lisa Schnell, “Stoiber und die EU: „Woan in – woan aut!“”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN, page 06:
- Ohne Umschweife auf den Punkt kommen, das hätte zum Anliegen gepasst, warum Stoiber und Seehofer diesen Montag zur Pressekonferenz luden.
- (please add an English translation of this quotation)
 
 
 - 2017 December 17, Jagoda Marinić, “Debatte Frauenquote in Polit-Talkshows: Männer erklären (wieder) die Welt”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Markus Söder etwa als Prototyp für alle, die selbstgefällig und selbstverliebt im Fernsehen nicht auf den Punkt kommen, sondern auf sich. Gockel und Gefangene ihrer Selbstverliebtheit.
- (please add an English translation of this quotation)
 
 
 
 
Conjugation
    
Conjugation of auf den Punkt kommen (class 4 strong, auxiliary sein)
| infinitive | auf den Punkt kommen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | auf den Punkt kommend | ||||
| past participle | auf den Punkt gekommen | ||||
| zu-infinitive | auf den Punkt zu kommen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich komme auf den Punkt | wir kommen auf den Punkt | i | ich komme auf den Punkt | wir kommen auf den Punkt | 
| du kommst auf den Punkt | ihr kommt auf den Punkt | du kommest auf den Punkt | ihr kommet auf den Punkt | ||
| er kommt auf den Punkt | sie kommen auf den Punkt | er komme auf den Punkt | sie kommen auf den Punkt | ||
| preterite | ich kam auf den Punkt | wir kamen auf den Punkt | ii | ich käme auf den Punkt1 | wir kämen auf den Punkt1 | 
| du kamst auf den Punkt | ihr kamt auf den Punkt | du kämest auf den Punkt1 du kämst auf den Punkt1  | 
ihr kämet auf den Punkt1 ihr kämt auf den Punkt1  | ||
| er kam auf den Punkt | sie kamen auf den Punkt | er käme auf den Punkt1 | sie kämen auf den Punkt1 | ||
| imperative | komm auf den Punkt (du) komme auf den Punkt (du)  | 
kommt auf den Punkt (ihr) | |||
1This form and alternative in würde both found.
Subordinate-clause forms of auf den Punkt kommen (class 4 strong, auxiliary sein)
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich auf den Punkt komme | dass wir auf den Punkt kommen | i | dass ich auf den Punkt komme | dass wir auf den Punkt kommen | 
| dass du auf den Punkt kommst | dass ihr auf den Punkt kommt | dass du auf den Punkt kommest | dass ihr auf den Punkt kommet | ||
| dass er auf den Punkt kommt | dass sie auf den Punkt kommen | dass er auf den Punkt komme | dass sie auf den Punkt kommen | ||
| preterite | dass ich auf den Punkt kam | dass wir auf den Punkt kamen | ii | dass ich auf den Punkt käme1 | dass wir auf den Punkt kämen1 | 
| dass du auf den Punkt kamst | dass ihr auf den Punkt kamt | dass du auf den Punkt kämest1 dass du auf den Punkt kämst1  | 
dass ihr auf den Punkt kämet1 dass ihr auf den Punkt kämt1  | ||
| dass er auf den Punkt kam | dass sie auf den Punkt kamen | dass er auf den Punkt käme1 | dass sie auf den Punkt kämen1 | ||
1This form and alternative in würde both found.
Composed forms of auf den Punkt kommen (class 4 strong, auxiliary sein)
| perfect | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| singular | plural | singular | plural | ||
| indicative | ich bin auf den Punkt gekommen | wir sind auf den Punkt gekommen | subjunctive | ich sei auf den Punkt gekommen | wir seien auf den Punkt gekommen | 
| du bist auf den Punkt gekommen | ihr seid auf den Punkt gekommen | du seist auf den Punkt gekommen du seiest auf den Punkt gekommen  | 
ihr seiet auf den Punkt gekommen | ||
| er ist auf den Punkt gekommen | sie sind auf den Punkt gekommen | er sei auf den Punkt gekommen | sie seien auf den Punkt gekommen | ||
| pluperfect | |||||
| indicative | ich war auf den Punkt gekommen | wir waren auf den Punkt gekommen | subjunctive | ich wäre auf den Punkt gekommen | wir wären auf den Punkt gekommen | 
| du warst auf den Punkt gekommen | ihr wart auf den Punkt gekommen | du wärst auf den Punkt gekommen du wärest auf den Punkt gekommen  | 
ihr wärt auf den Punkt gekommen ihr wäret auf den Punkt gekommen  | ||
| er war auf den Punkt gekommen | sie waren auf den Punkt gekommen | er wäre auf den Punkt gekommen | sie wären auf den Punkt gekommen | ||
| future i | |||||
| infinitive | auf den Punkt kommen werden | subjunctive i | ich werde auf den Punkt kommen | wir werden auf den Punkt kommen | |
| du werdest auf den Punkt kommen | ihr werdet auf den Punkt kommen | ||||
| er werde auf den Punkt kommen | sie werden auf den Punkt kommen | ||||
| indicative | ich werde auf den Punkt kommen | wir werden auf den Punkt kommen | subjunctive ii | ich würde auf den Punkt kommen | wir würden auf den Punkt kommen | 
| du wirst auf den Punkt kommen | ihr werdet auf den Punkt kommen | du würdest auf den Punkt kommen | ihr würdet auf den Punkt kommen | ||
| er wird auf den Punkt kommen | sie werden auf den Punkt kommen | er würde auf den Punkt kommen | sie würden auf den Punkt kommen | ||
| future ii | |||||
| infinitive | auf den Punkt gekommen sein werden | subjunctive i | ich werde auf den Punkt gekommen sein | wir werden auf den Punkt gekommen sein | |
| du werdest auf den Punkt gekommen sein | ihr werdet auf den Punkt gekommen sein | ||||
| er werde auf den Punkt gekommen sein | sie werden auf den Punkt gekommen sein | ||||
| indicative | ich werde auf den Punkt gekommen sein | wir werden auf den Punkt gekommen sein | subjunctive ii | ich würde auf den Punkt gekommen sein | wir würden auf den Punkt gekommen sein | 
| du wirst auf den Punkt gekommen sein | ihr werdet auf den Punkt gekommen sein | du würdest auf den Punkt gekommen sein | ihr würdet auf den Punkt gekommen sein | ||
| er wird auf den Punkt gekommen sein | sie werden auf den Punkt gekommen sein | er würde auf den Punkt gekommen sein | sie würden auf den Punkt gekommen sein | ||
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.