anwerfen
See also: Anwerfen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈanvɛrfən/
Verb
anwerfen (class 3 strong, third-person singular present wirft an, past tense warf an, past participle angeworfen, past subjunctive würfe an, auxiliary haben)
- to throw at
- (transitive) to start up (an engine etc.)
- Synonym: (informal) anschmeißen
- 2022 June 20, Katja Iken, “Umwelthistoriker Frank Uekötter über Kernkraft: Werden jetzt die Atomreaktoren wieder angeworfen?”, in Der Spiegel, →ISSN:
- Werden jetzt die Atomreaktoren wieder angeworfen? [title]
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
| infinitive | anwerfen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | anwerfend | ||||
| past participle | angeworfen | ||||
| zu-infinitive | anzuwerfen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich werfe an | wir werfen an | i | ich werfe an | wir werfen an |
| du wirfst an | ihr werft an | du werfest an | ihr werfet an | ||
| er wirft an | sie werfen an | er werfe an | sie werfen an | ||
| preterite | ich warf an | wir warfen an | ii | ich würfe an1 | wir würfen an1 |
| du warfst an | ihr warft an | du würfest an1 du würfst an1 |
ihr würfet an1 ihr würft an1 | ||
| er warf an | sie warfen an | er würfe an1 | sie würfen an1 | ||
| imperative | wirf an (du) | werft an (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich anwerfe | dass wir anwerfen | i | dass ich anwerfe | dass wir anwerfen |
| dass du anwirfst | dass ihr anwerft | dass du anwerfest | dass ihr anwerfet | ||
| dass er anwirft | dass sie anwerfen | dass er anwerfe | dass sie anwerfen | ||
| preterite | dass ich anwarf | dass wir anwarfen | ii | dass ich anwürfe1 | dass wir anwürfen1 |
| dass du anwarfst | dass ihr anwarft | dass du anwürfest1 dass du anwürfst1 |
dass ihr anwürfet1 dass ihr anwürft1 | ||
| dass er anwarf | dass sie anwarfen | dass er anwürfe1 | dass sie anwürfen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
- Anwerfen
- Anwurf
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.