absaufen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˈapˌzaʊ̯fən/
Audio (file) - Hyphenation: ab‧sau‧fen
Verb
absaufen (class 2 strong, third-person singular present säuft ab, past tense soff ab, past participle abgesoffen, past subjunctive söffe ab, auxiliary sein)
- (slang) to drown
- (automotive, of an engine) to flood
- (automotive, by extension) to stall
- Synonym: abgewürgt werden
- to lose altitude
Conjugation
| infinitive | absaufen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | absaufend | ||||
| past participle | abgesoffen | ||||
| zu-infinitive | abzusaufen | ||||
| auxiliary | sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich saufe ab | wir saufen ab | i | ich saufe ab | wir saufen ab |
| du säufst ab | ihr sauft ab | du saufest ab | ihr saufet ab | ||
| er säuft ab | sie saufen ab | er saufe ab | sie saufen ab | ||
| preterite | ich soff ab | wir soffen ab | ii | ich söffe ab1 | wir söffen ab1 |
| du soffst ab | ihr sofft ab | du söffest ab1 du söffst ab1 |
ihr söffet ab1 ihr söfft ab1 | ||
| er soff ab | sie soffen ab | er söffe ab1 | sie söffen ab1 | ||
| imperative | sauf ab (du) saufe ab (du) |
sauft ab (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich absaufe | dass wir absaufen | i | dass ich absaufe | dass wir absaufen |
| dass du absäufst | dass ihr absauft | dass du absaufest | dass ihr absaufet | ||
| dass er absäuft | dass sie absaufen | dass er absaufe | dass sie absaufen | ||
| preterite | dass ich absoff | dass wir absoffen | ii | dass ich absöffe1 | dass wir absöffen1 |
| dass du absoffst | dass ihr absofft | dass du absöffest1 dass du absöffst1 |
dass ihr absöffet1 dass ihr absöfft1 | ||
| dass er absoff | dass sie absoffen | dass er absöffe1 | dass sie absöffen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
- Absaufen
- Abgesoffener
References
- Michael Robert, Karin Doerr (2002) Nazi-Deutsch/Nazi-German: An English lexicon of the language of the Third Reich, Westport, Connecticut: Greenwood Press, →ISBN, page 51
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.