überschlagen
German
    
    
Pronunciation
    
- IPA(key): /yːbərˈʃlaːɡən/, [ˌʔyː.bɐˈʃlaː.ɡŋ̍]
 - Hyphenation: ü‧ber‧schla‧gen
 
Verb
    
überschlagen (class 6 strong, third-person singular present überschlägt, past tense überschlug, past participle überschlagen, past subjunctive überschlüge, auxiliary haben)
- (transitive) to skip over, omit, leave out (especially in a book, story, account; less commonly also in other contexts)
- Synonyms: überspringen, auslassen
 - Sie überschlug die Einleitung. ― She skipped over the introduction.
 - Warte mal, du hast aber überschlagen, was später am Abend noch passiert ist.
- Wait a second, you left out whatever happened later in the night.
 
 - Wir haben das Hauptgericht überschlagen und sind direkt zum Nachtisch übergegangen.
- We skipped the main course and went straight on to the dessert.
 
 
 - (transitive) to calculate roughly, to estimate (e.g. by rounding and leaving out smaller amounts)
- Wenn ich das mal schnell überschlage, komme ich auf mindestens 3.000 Euro.
- If I quickly count this up, I arrive at 3,000 euro at the least.
 
 
 - (reflexive, of a person, vehicle etc.) to overturn, flip, cartwheel
- Synonym: über Kopf gehen
 
 - (reflexive, of events) to come thick and fast, to develop very quickly (such that one can hardly process one item before the next comes in)
 - (reflexive, of a speaker, his voice) to crack or become rapid due to emotion
 
Conjugation
    
Conjugation of überschlagen (class 6 strong, auxiliary haben)
| infinitive | überschlagen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überschlagend | ||||
| past participle | überschlagen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich überschlage | wir überschlagen | i | ich überschlage | wir überschlagen | 
| du überschlägst | ihr überschlagt | du überschlagest | ihr überschlaget | ||
| er überschlägt | sie überschlagen | er überschlage | sie überschlagen | ||
| preterite | ich überschlug | wir überschlugen | ii | ich überschlüge1 | wir überschlügen1 | 
| du überschlugst | ihr überschlugt | du überschlügest1 du überschlügst1  | 
ihr überschlüget1 ihr überschlügt1  | ||
| er überschlug | sie überschlugen | er überschlüge1 | sie überschlügen1 | ||
| imperative | überschlag (du) überschlage (du)  | 
überschlagt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of überschlagen (class 6 strong, auxiliary haben)
Pronunciation
    
- IPA(key): /ˈyːbərˌʃlaːɡən/, [ˈʔyː.bɐˌʃlaː.ɡŋ̍]
 - Hyphenation: ü‧ber‧schla‧gen
 
Verb
    
überschlagen (class 6 strong, third-person singular present schlägt über, past tense schlug über, past participle übergeschlagen, past subjunctive schlüge über, auxiliary haben or sein)
- (transitive, auxiliary haben) to cross (one's legs)
- Synonyms: (commoner) übereinanderschlagen, verschränken
 - Er schlug die Beine über. ― He crossed his legs.
 
 - (intransitive, auxiliary sein, of waves) to break
- Synonyms: (commoner) brechen, zusammenschlagen
 
 
Conjugation
    
| infinitive | überschlagen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | überschlagend | ||||
| past participle | übergeschlagen | ||||
| zu-infinitive | überzuschlagen | ||||
| auxiliary | haben or sein | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich schlage über | wir schlagen über | i | ich schlage über | wir schlagen über | 
| du schlägst über | ihr schlagt über | du schlagest über | ihr schlaget über | ||
| er schlägt über | sie schlagen über | er schlage über | sie schlagen über | ||
| preterite | ich schlug über | wir schlugen über | ii | ich schlüge über1 | wir schlügen über1 | 
| du schlugst über | ihr schlugt über | du schlügest über1 du schlügst über1  | 
ihr schlüget über1 ihr schlügt über1  | ||
| er schlug über | sie schlugen über | er schlüge über1 | sie schlügen über1 | ||
| imperative | schlag über (du) schlage über (du)  | 
schlagt über (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
| indicative | subjunctive | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present | dass ich überschlage | dass wir überschlagen | i | dass ich überschlage | dass wir überschlagen | 
| dass du überschlägst | dass ihr überschlagt | dass du überschlagest | dass ihr überschlaget | ||
| dass er überschlägt | dass sie überschlagen | dass er überschlage | dass sie überschlagen | ||
| preterite | dass ich überschlug | dass wir überschlugen | ii | dass ich überschlüge1 | dass wir überschlügen1 | 
| dass du überschlugst | dass ihr überschlugt | dass du überschlügest1 dass du überschlügst1  | 
dass ihr überschlüget1 dass ihr überschlügt1  | ||
| dass er überschlug | dass sie überschlugen | dass er überschlüge1 | dass sie überschlügen1 | ||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Derived terms
    
- Überschlagen, Überschlagung, Überschlag
 
Further reading
    
- “überschlagen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
 - “überschlagen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
 - “überschlagen” in Duden online
 - “überschlagen” in OpenThesaurus.de
 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.