übernehmen
German
Pronunciation
- IPA(key): /ˌʔyːbɐˈneːmən/
Audio (file) - Hyphenation: über‧neh‧men
Verb
übernehmen (class 4 strong, third-person singular present übernimmt, past tense übernahm, past participle übernommen, past subjunctive übernähme, auxiliary haben)
- (transitive) to take over (a task, a position, responsibilities from someone else)
- (reflexive) to take on more than one can handle/master; to overexert oneself
- Pass auf, dass du dich nicht übernimmst mit deinem zweiten Job!
- Be careful not to overexert yourself with your second job!
- (transitive) to assume, to accept (responsibility, liability, etc.)
- Die Firma übernimmt keine Haftung für Schäden.
- The company assumes no liability for damages.
- (transitive) to take, to accept (a job, a position, etc.)
- Er übernahm den ihm angebotenen Job.
- He took the job which he was offered.
- (transitive) to copy, to adopt
- Alle Formulare wurden einfach übernommen.
- All forms were simply copied.
Conjugation
Conjugation of übernehmen (class 4 strong, auxiliary haben)
| infinitive | übernehmen | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| present participle | übernehmend | ||||
| past participle | übernommen | ||||
| auxiliary | haben | ||||
| indicative | subjunctive | ||||
| singular | plural | singular | plural | ||
| present | ich übernehme | wir übernehmen | i | ich übernehme | wir übernehmen |
| du übernimmst | ihr übernehmt | du übernehmest | ihr übernehmet | ||
| er übernimmt | sie übernehmen | er übernehme | sie übernehmen | ||
| preterite | ich übernahm | wir übernahmen | ii | ich übernähme1 | wir übernähmen1 |
| du übernahmst | ihr übernahmt | du übernähmest1 du übernähmst1 |
ihr übernähmet1 ihr übernähmt1 | ||
| er übernahm | sie übernahmen | er übernähme1 | sie übernähmen1 | ||
| imperative | übernimm (du) | übernehmt (ihr) | |||
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of übernehmen (class 4 strong, auxiliary haben)
Derived terms
Derived terms
- Übernehmen
- Übernehmer
- Übernehmung
- Übernahme
- übernehmend
Further reading
- “übernehmen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “übernehmen” in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm, 16 vols., Leipzig 1854–1961.
- “übernehmen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “übernehmen” in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.